Bayreuth-Medaille in Gold für Manfred Müller
(Do, 23 Okt 2025)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat die Distriktvorsteher Manfred Müller mit der Bayreuth-Medaille in Gold und Johanna Rönsch mit der Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere
Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet.
>> mehr lesen
Energieberatung: freie Plätze für Vereine
(Thu, 23 Oct 2025)
Bayreuther Vereine können noch bis Ende November eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen.
>> mehr lesen
Buntes Treiben und verkaufsoffener Sonntag
(Thu, 23 Oct 2025)
Von Donnerstag, 30. Oktober, bis Sonntag, 2. November, lädt die Bayreuther Innenstadt im Rahmen des diesjährigen Martinimarktes wieder zu einem bunten Markttreiben ein.
>> mehr lesen
Fotowettbewerb: Die Gewinner stehen fest
(Thu, 23 Oct 2025)
189 Einreichungen von 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 16 bis 89 Jahren beim Fotowettbewerb „Zeig mir deine Lebenswerte Stadt“ beweisen: Die Region Bayreuth hat viele überraschende
Blicke zu bieten.
>> mehr lesen
Tag des offenen Denkmals: Absage für Bayreuth
(Thu, 23 Oct 2025)
Bayreuth wird im kommenden Jahr nicht Austragungsort für die bundesweite Eröffnungsveranstaltung des „Tags des offenen Denkmals“ sein.
>> mehr lesen
Zehn Millionen Euro für das RIZ
(Wed, 22 Oct 2025)
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Förderurkunde für das Regionale Gründer- und Innovationszentrum an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann übergeben.
>> mehr lesen
Herbstkonzert der Städtischen Musikschule
(Tue, 21 Oct 2025)
Am Sonntag, 26. Oktober, findet um 17 Uhr in der Städtischen Musikschule das traditionelle Herbstkonzert statt.
>> mehr lesen
Schriftkunst: Ausstellung zum Jean-Paul-Jubiläum
(Thu, 16 Oct 2025)
Die RW21 Stadtbibliothek zeigt ab 21. Oktober anlässlich des 200. Todestags von Jean Paul die Internationale Schriftkunstausstellung „Das Leben ist ein Augenblick“ in Kooperation mit der Künstlerin
Andrea Wunderlich.
>> mehr lesen
Jean-Paul-Museum bis 6. Oktober zu
(Tue, 30 Sep 2025)
Das Jean-Paul-Museum muss krankheitsbedingt voraussichtlich bis Montag, 6. Oktober, geschlossen bleiben.
>> mehr lesen
Fahrt zur Oper „Eugen Onegin“
(Fri, 26 Sep 2025)
Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung der Oper „Eugen Onegin“ von Peter Tschaikowsky am Sonntag, 5. Oktober, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an.
>> mehr lesen
Buntes Programm beim Bayreuther Kinderfest
(Tue, 16 Sep 2025)
Am 27. September lädt die BMTG von 11 bis 17 Uhr zum großen Kinderfest ein. Auf dem Marktplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Spiel, Sport, Musik und Überraschungen.
>> mehr lesen
Großer Flohmarkt auf dem Volksfestplatz
(Tue, 09 Sep 2025)
Am Wochenende, 13./14. September, findet auf dem Bayreuther Volksfestplatz wieder der große Herbst-Flohmarkt statt. Mit mehr als 500 Ständen zählt er zu den größten und beliebtesten Flohmärkten in
Oberfranken.
>> mehr lesen
Buntes Treiben und verkaufsoffener Sonntag
(Thu, 23 Oct 2025)
Von Donnerstag, 30. Oktober, bis Sonntag, 2. November, lädt die Bayreuther Innenstadt im Rahmen des diesjährigen Martinimarktes wieder zu einem bunten Markttreiben ein.
>> mehr lesen
Dialog über die Zukunft des Bezahlens
(Tue, 14 Oct 2025)
Unter dem Motto "Bits & Bargeld - wie bezahlen wir morgen?" lädt die Deutsche Bundesbank am 21. Oktober Bürgerinnen und Bürger zu einem Dialog über die Zukunft des Bezahlens ein.
>> mehr lesen
Neue Bürgerinnen und Bürger willkommen heißen
(Tue, 29 Jul 2025)
Die Stadt und die Universität bieten dienstags und mittwochs im RW21 einen Welcome-Service an. Am Service-Point gibt es Hilfe, um sich rasch in Bayreuth zurechtzufinden.
>> mehr lesen
Shop & Brunch geht in die zweite Runde
(Mon, 28 Jul 2025)
Shop & Brunch geht in die zweite Runde – mit Kultur, Mode und Musik: Nach dem erfolgreichen Auftakt Anfang Juni lädt das neue Veranstaltungsformat „Shop & Brunch“ am 2. August erneut in die
Innenstadt ein.
>> mehr lesen
„Pflege & Beruf vereinbaren – Zukunft sichern!“
(Fri, 18 Jul 2025)
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wird für Unternehmen zur Herausforderung. Immer mehr Beschäftigte stehen vor der Belastung, neben dem Beruf Angehörige zu pflegen. Wie Firmen darauf reagieren
und eine pflegesensible Arbeitswelt gestalten können, zeigte eine Veranstaltung des Netzwerks „Familie und Beruf“ des Familienbündnisses Bayreuth.
>> mehr lesen
RIZ: Jetzt wird unterschrieben
(Fri, 27 Jun 2025)
Die Gremien des Landkreises Bayreuth und der Stadt Bayreuth haben im Laufe dieser Woche das gemeinsame Projekt eines Regionalen Gründer- und Innovationszentrums (RIZ) einen wichtigen Schritt
vorangebracht
>> mehr lesen