Radfahren in Bayreuth – überzeugt aus guten Gründen
(Do, 30 Jun 2022)
Radfahren in Bayreuth überzeugt aus guten Gründen, schont den Geldbeutel und die Umwelt - auch für Berufspendler Matthias aus der Birken.
>> mehr lesen
Hilfe für die Ukraine
(Mon, 28 Feb 2022)
Im Rathaus ist eine Koordinierungsgruppe für Hilfsleistungen für die Bevölkerung in der Ukraine sowie für aus der Ukraine geflüchtete Menschen gebildet worden.
>> mehr lesen
Sommerferienprogramm „Schöne Ferien“
(Thu, 30 Jun 2022)
Das Jugendamt der Stadt hat wieder ein attraktives Sommerferienprogramm für Mädchen und Jugend zusammengestellt. Online-Anmeldetermin ist der 2. Juli.
>> mehr lesen
Sommernachtsfest: Freikarten für Ehrenamtliche
(Wed, 29 Jun 2022)
Am Samstag, 30. Juli, sind Inhaber/innen der Bayerischen Ehrenamtskarte herzlich eingeladen, das Sommernachtsfest zu besuchen.
>> mehr lesen
Stadtrat im Livestream
(Wed, 29 Jun 2022)
Der Stadtrat Bayreuth kommt am 29. Juni zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie wird wieder als Livestream ins Internet übertragen.
>> mehr lesen
„Hand aufs Herz“
(Wed, 29 Jun 2022)
Das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregion-plus von Stadt und Landkreis Bayreuth beteiligen sich an der Kampagne "Hand aufs Herz" zum Thema Herzgesundheit.
>> mehr lesen
Markgräfliches Opernhaus feiert zehn Jahre Welterbe
(Thu, 30 Jun 2022)
Das Markgräfliche Opernhaus feiert zehn Jahre Welterbe-Status: Am Jubiläumstag 6. Juli gibt es bei freiem Eintritt abwechslungsreiche Sonderführungen.
>> mehr lesen
Sommerferienprogramm „Schöne Ferien“
(Thu, 30 Jun 2022)
Das Jugendamt der Stadt hat wieder ein attraktives Sommerferienprogramm für Mädchen und Jugend zusammengestellt. Online-Anmeldetermin ist der 2. Juli.
>> mehr lesen
1. bis 3. Juli: Endlich wieder Bürgerfest!
(Tue, 28 Jun 2022)
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet es heuer endlich wieder statt: das Bayreuther Bürgerfest! Wie immer am ersten Juli-Wochenende - diesmal 1. bis 3. Juli - verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt
in eine Partymeile.
>> mehr lesen
Künstlermarkt am 3. Juli rund um die Stadtkirche
(Tue, 28 Jun 2022)
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Bürgerfest-Sonntag, 3. Juli, wieder ein Künstlermarkt rund um die Stadtkirche und in der Kanzleistraße statt.
>> mehr lesen
20 Jahre Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung
(Mon, 27 Jun 2022)
Das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Barockrathaus zeigt ab 3. Juli bis Mitte Oktober eine Auswahl von Arbeiten aus der Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung.
>> mehr lesen
Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel
(Mon, 27 Jun 2022)
Die Stadtbibliothek Bayreuth präsentiert ab 28. Juni in der Galerie des RW21 die Ausstellung "Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel" zur Geschichte der deutschen Einheit seit 30 Jahren.
>> mehr lesen
Veranstaltung „Gesundes Arbeiten im Einklang mit dem Familienleben“
(Mon, 27 Jun 2022)
Das Netzwerk Familie und Beruf des Familienbündnisses Bayreuth lädt zur Veranstaltung "Gesundes Arbeiten im Einklang mit dem Familienleben" am 14.07.22 von 16:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr ein.
>> mehr lesen
Das Startup Asante Sanaa holt tansanische Kunst nach Bayreuth
(Mon, 27 Jun 2022)
Am 3. und 5. Juli, jeweils ab 18 Uhr, können interessierte Bayreuther und Bayreutherinnen den tansanischen Malstil Tinga Tinga in einem Malworkshop live erleben und selbst ausprobieren.
>> mehr lesen
Zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen
(Thu, 23 Jun 2022)
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Stadtwerke Bayreuth betonen, dies habe derzeit keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit.
>> mehr lesen
DigitalAward.21: Abschlussveranstaltung
(Wed, 15 Jun 2022)
Am 30. Juni findet ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Bayreuther Kunstmuseums die Abschlussveranstaltung des DigitalAwards.21 der Region Bayreuth und des Landkreises Wunsiedel statt.
>> mehr lesen
Neue Website Stadt-Land-Raum ist online
(Wed, 15 Jun 2022)
Stadt und Landkreis bieten ab sofort eine neue Website mit Informationen rund um die Zwischennutzung und Sanierung leerstehender Immobilien an.
>> mehr lesen
„Innovationsmanagement“ für Gründer und Unternehmer
(Mon, 13 Jun 2022)
Am 29. Juni haben Interessierte die Möglichkeit sich zu informieren, wie mit minimalem Aufwand erste Schritte zu neuen Produkten oder Geschäftsmodellen implementiert werden können.
>> mehr lesen